Die Leipziger Ratsbücher 1466-1500. Forschung und Edition. 1 Band in 2 Teilbänden.
Quellen und Materialien zur Geschichte der Stadt Leipzig 1.
Unser Preis:
66,00 EUR
Versandkostenfrei
Nur noch wenige Exemplare am Lager.
Versandfertig in der Regel binnen 1-2 Werktagen.
Buchbeschreibung
Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag, 2003.
LXVI, 415 S.; 718 S. 4 Tafeln, gebundene Ausgabe.
ISBN-10: 3936522413 (3-936522-41-3) ISBN-13: 9783936522419 (978-3-936522-41-9) Ein gutes und sauberes Exemplar. - Mit der vorliegenden Edition der beiden ältesten erhaltenen Leipziger Ratsbücher (1466-1500) werden zwei der wichtigsten Quellen zur Leipziger Stadtgeschichte im ausgehenden Mittelalter im Druck zugänglich gemacht. Die Ratsbücher, bei denen es sich zugleich um die eindrucksvollsten Beispiele mittelalterlicher Stadtbücher in Sachsen überhaupt handelt, vermitteln detaillierte Einblicke in die verschiedenen Lebensbereiche einer prosperierenden spätmittelalterlichen Stadt. Die Ratsbücher stellen darüber hinaus ein wichtiges Zeugnis zur sächsischen Rechts-, Wirtschafts- und Finanzgeschichte dar. Die Stadt Leipzig erlebte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts eine Phase, nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwungs. Der zunehmende Stellenwert des Fernhandels und die Entdeckung neuer Erzvorkommen im Mansfelder Land sowie im Westerzgebirge, an deren Ausbeutung auch zahlreiche Leipziger Bürger beteiligt waren, ließen Leipzig in dieser Zeit hinsichtlich seiner Einwohnerzahl, des Steueraufkommens und der Bedeutung seiner Märkte zur "realen Hauptstadt" Sachsens aufsteigen. ISBN 3936522413
49 weitere Angebote in Regionalgeschichte verfügbar
Antiquarische Bücher, die auch interessant für Sie sein könnten
|
![]() :. WarenkorbEs befinden sich noch keine Artikel im Warenkorb. Versandkosten nach: :. KundeninformationenSo können Sie bei uns bezahlen:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise inkl. MwSt. gemäß unseren Besteuerungsgrundlagen zzgl. Liefer-/Versandkosten. |