Vladimir Nabokov: blaue Abende in Berlin.
von Urban, Thomas
Unser Preis:
9,00 EUR
zzgl. 3,00 EUR Versand
Nur noch wenige Exemplare am Lager.
Versandfertig in der Regel binnen 1-2 Werktagen.
Buchbeschreibung
Berlin: Propyläen, 1999.
gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. 248 S.
ISBN-10: 3549057776 (3-549-05777-6) ISBN-13: 9783549057773 (978-3-549-05777-3) Vladimir Nabokov, als Russe 1899 geboren, als US-Bürger 1977 gestorben, zählt zu den großen Schriftstellern unseres Jahrhunderts. Fünfzehn Jahre lang, von 1922 bis 1937, lebte er in Berlin - eine entscheidende Phase seiner bewegten Biographie. Die Ermordung des Vaters durch russische Monarchisten, die Heirat und die Geburt des Sohnes fallen ebenso in diese Zeit wie das Erscheinen seiner ersten Romane unter dem Pseudonym W. N. Sirin im Ullstein Verlag. Nabokovs Berliner Alltag schlägt sich vielfach in seinem Werk nieder, er gilt als »Chronist des russischen Berlins«. Die meisten seiner Helden sind russische Emigranten. Als entschiedener Gegner des NS-Regimes, zudem mit einer Jüdin verheiratet, muß er Deutschland verlassen und schließlich mit seiner Familie in die USA fliehen. Ein Bruder wird von der Gestapo in Berlin verhaftet und im KZ ermordet. Thomas Urban ist den Berliner Spuren Nabokovs nachgegangen und beleuchtet bislang kaum bekannte Seiten seines Lebens. Vor allem stellt er Nabokov in den politischen Kontext seiner Zeit und zeigt, daß er weit mehr als bisher bekannt ein homme de politique gewesen ist. Nicht zuletzt belegt er Nabokovs sehr kritische Haltung zu Deutschland und den Deutschen. Geringfügige Gebrauchsspuren sonst guter Zustand. ISBN 3549057776
746 weitere Angebote in Biographie verfügbar
Antiquarische Bücher, die auch interessant für Sie sein könnten
|
![]() :. WarenkorbEs befinden sich noch keine Artikel im Warenkorb. Versandkosten nach: :. KundeninformationenSo können Sie bei uns bezahlen:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise inkl. MwSt. gemäß unseren Besteuerungsgrundlagen zzgl. Liefer-/Versandkosten. |