Beiträge des Südasien-Instituts. Heft 7 / 1994. Humboldt Universität zu Berlin.
Unser Preis:
15,00 EUR
zzgl. 3,00 EUR Versand
Nur noch wenige Exemplare am Lager.
Versandfertig in der Regel binnen 1-2 Werktagen.
Buchbeschreibung
Ca. 160 S.; graph. Darst.; 29 cm; kart.
Gutes Ex. - ISSN 0943-8742. - INHALT : Njamrnasch, Marlene ---- Sita - Königsland im alten und frühmittelalterlichen Indien? ---- Reichert, Roswitha ---- Über Friedrich Schiller als Historiker und Ästhetiker im Hinblick auf Indien ---- Robotka, Bettina ---- Über Fürsten und Fürstenstaaten in Indien unter britischer Kolonialherrschaft ---- Rüstau, Hiltrud ---- Rabindranath Tagores Vorträge über "The Religion of Man" im Lichte der philosophischen Diskussion über das Verhältnis von Gott, individuellen Seelen und Universum ---- Syed, Renate ---- Das altindische Spiel mit den saras - Ein Vorläufer des Backgammon und des Tricktrack? ---- Nachtrag ---- Das Fell des krsnasara im Ritual der Nambudiri-Brahmanen ---- Ein Nachtrag zu dem Artikel "Zur Bedeutung des krsnasara (Antilope cervicapra) und des ruru (Cervus d, duvauceii) im Alten Indien", in: Beitr.d.SAI, H. 2/1992, S. 93-156, von Renate Syed. ---- Aus dem wissenschaftlichen Leben des Südasien - Instituts ---- Radice, William ---- Michael Madhusudan Datta und sein Enthusiasmus ---- Autorenverzeichnis.
216 weitere Angebote in Asien verfügbar
Antiquarische Bücher, die auch interessant für Sie sein könnten
|
![]() :. WarenkorbEs befinden sich noch keine Artikel im Warenkorb. Versandkosten nach: :. KundeninformationenSo können Sie bei uns bezahlen:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise inkl. MwSt. gemäß unseren Besteuerungsgrundlagen zzgl. Liefer-/Versandkosten. |