Der Fall Japan - Kultur als Triebkraft wirtschaftlicher Entwicklung : [Untersuchung zur ökonomischen Relevanz immaterieller Werte].
Europäische Hochschulschriften / Reihe 5 / Volks- und Betriebswirtschaft ; Bd. 1216. von Cornelssen, Inse Derzeit leider nicht lieferbar. Buchbeschreibung
Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Lang, 1991.
kart. XI, 268 S. ; 21 cm;
ISBN-10: 363144267X (3-631-44267-X) ISBN-13: 9783631442678 (978-3-631-44267-8) Gutes Ex. - Vortitel mit Widmung u. SIGNIERT von Inse Cornelssen. - Die vorliegende Untersuchung geht der These nach, daß die Entwicklungspolitik der letzten vier Dekaden in Planung und Umsetzung versagt hat. Diese Fallstudie untersucht, welche Steuerungsarbeit der kulturelle Rahmen Japans für die spektakuläre Entwicklung des Landes geleistet hat und stellt eine Verbindung zum evolutorischen Ansatz von Erich Jantsch und llya Prigogine her, um abschließend Konsequenzen für Entwicklungsplanung aus der Zusammenschau von theoretischem Neuansatz und Fallstudie zu ziehen: Entwicklungsbemühungen sind sinnvoll und können erfolgreich sein, wenn sie auf der Basis eigener Anstrengung, in bewußtem kulturellem Selbstbezug und gezielter Selbstbeschränkung erfolgen. (Verlagstext) / INHALT : ... Zur ökonomischen Relevanz der Lehre des Zen-Buddhismus in ---- Japan ---- Der Gruppenaspekt ---- Der Handlungsaspekt ---- Der Wandlungsaspekt ---- Der Begriff des Lernens ---- Zur ökonomischen Relevanz des japanischen Zen-Buddhismus ---- Der Taoismus ---- Der Gedanke des Weges ---- Der Gedanke der Rückkehr ---- Das Wu Wei ---- Zur Symbolik des Taoismus ---- Zur Bedeutung der Zahl ---- Zum taoistischen Verständnis des Begriffs "Ökonomie" ---- Zum Verständnis von Autorität und Hierarchie im Taoismus ---- Der Shintoismus ---- Historisches und Inhaltliches zum Shintoismus ---- Über China zur Zeit des Übergangs von der Yomon- zur ---- Yayoi-Kultur in Japan ---- Zur Frühzeit des Shinto ---- Von Nara (710) bis Tokyo (1868) ---- Seit der Meiji-Zeit ---- Zur Lehre des Shinto ---- Zentrale Elemente: Reinheit, Dankbarkeit und Kami-Kult ---- Das Verhältnis zur Natur ---- Offenheit - Geschlossenheit ---- Theantrophie, Heterogenität und Konzentration ---- (u.v.a.m.) ISBN 9783631442678
90 weitere Angebote in Japan verfügbar
Antiquarische Bücher, die auch interessant für Sie sein könnten
|
![]() :. WarenkorbEs befinden sich noch keine Artikel im Warenkorb. Versandkosten nach: :. KundeninformationenSo können Sie bei uns bezahlen:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise inkl. MwSt. gemäß unseren Besteuerungsgrundlagen zzgl. Liefer-/Versandkosten. |