Psychoanalyse und Universität. 9. Jg.; Heft 2 (17); 2005.
Psychoanalyse. Texte zur Sozialforschung.
Unser Preis:
9,90 EUR
zzgl. 3,00 EUR Versand
Nur noch wenige Exemplare am Lager.
Versandfertig in der Regel binnen 1-2 Werktagen.
Buchbeschreibung
Pabst Publ., 2005.
S. 97-243; 8°; kart.
Gutes Ex. - ISSN 1615-8393. // INHALT : 9. Jahrgang, Heft 2 (17), 2005 - Schwerpunktthema: Psychoanalyse und Universität - Editorial - Gottfried Fischer & Christiane Eichenberg: - Arbeitsgemeinschaft Psychodynamische Psychologie an der Universität (AGPPU) - Christiane Eichenberg, Christine Hopfner & Gottfried Fischer: - Universitäre Ausbildungsgänge für Psychologische Psychotherapie - - das Institut für psychotherapeutische Forschung, Methodenentwicklung und - Weiterbildung (IPFMW) an der Universität zu Köln - Michael Pavlovic: - Machtstrukturen in psychoanalytischen Institutionen und die Ohnmacht psychoanalytischen Denkens - Georg Bruns & Susanne Loetz: - Die Repräsentanz der Psychoanalyse an der Universität - eine Unentschiedenheit der Psychoanalytiker - Ulrich Kobbe: - Totalität des Wissens oder Trans-Differenzen von Psychoanalyse und Universität - Marianne Schuller: - Die unerhörte Botschaft - Zur Lehre (in) der Psychoanalyse, ausgehend von Luden Israel - Heidi Möller: - Psychoanalyse und Universität-ein unauflösbares Spannungsfeld? - Aus dem Archiv - Sigmund Freud: - Sollte Psychoanalyse an den Hochschulen gelehrt werden? - Einzelbeitrag - Philipp Soldt: - Vorbewusstes und vorbewusste seelische Prozesse - Versuch einer konzeptuellen Klärung - Buchbesprechung.
1945 weitere Angebote in Psychoanalyse verfügbar
Antiquarische Bücher, die auch interessant für Sie sein könnten
|
![]() :. WarenkorbEs befinden sich noch keine Artikel im Warenkorb. Versandkosten nach: :. KundeninformationenSo können Sie bei uns bezahlen:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise inkl. MwSt. gemäß unseren Besteuerungsgrundlagen zzgl. Liefer-/Versandkosten. |